Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Anwalt für Arbeitsrecht in Düren –
Sarah Rothkopf, erfahren und zuverlässig

Rechtsbeistand für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Kaum ein anderes Rechtsgebiet ist für die meisten Menschen so relevant wie das Arbeitsrecht. Da der Großteil der Bevölkerung berufstätig ist und viel Zeit am Arbeitsplatz verbringt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es zu arbeitsrechtlichen Fragen kommt. Diese beginnen bereits mit dem Arbeitsvertrag und reichen bis hin zur Abfindung. Das Arbeitsrecht umfasst zahlreiche Gesetze und Regelungen, die die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern definieren. Eine Besonderheit ist, dass das Arbeitsrecht oft als Arbeitnehmerschutzrecht gilt, da es den Arbeitnehmer in seiner abhängigen Stellung gegenüber dem Arbeitgeber schützt.

Warum eine spezialisierte Rechtsanwältin für Arbeitsrecht?

Das Arbeitsrecht ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das häufig sehr komplexe und schwer verständliche Regelungen enthält. Mit den vielen Formulierungen und Formularen können Betroffene schnell überfordert sein. Daher ist es wichtig, dass Sie sich bei arbeitsrechtlichen Anliegen an eine qualifizierte Rechtsanwältin wenden, die Sie durch den „Dschungel" an rechtlichen Regelungen führt und Ihnen hilft, Ihre Ansprüche zu verstehen und durchzusetzen. Mit meiner Kanzlei in Düren stehe ich Ihnen hierbei zur Seite – mit professioneller Beratung und Vertretung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen.

Meine Leistungen im Überblick

Für Arbeitnehmer

Als Arbeitnehmer können Sie sich bei mir in den folgenden Anliegen beraten lassen:

  • Überprüfung und Anpassung Ihres Arbeitsvertrages, um potenzielle Fallstricke zu vermeiden
  • Unterstützung bei der Durchsetzung einer Abfindung
  • Beratung bei Abmahnungen und Kündigungen
  • Klärung von Fragen zu Überstunden, Gehalt, Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit und anderen arbeitsrechtlichen Themen
  • Unterstützung bei Mobbing- und Diskriminierungsfragen im Arbeitsumfeld

Für Arbeitgeber

Arbeitgeber finden in meiner Kanzlei umfassende Unterstützung bei der Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben:

  • Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Beratung zu den rechtlichen Voraussetzungen und Verfahren für Abmahnungen und Kündigungen
  • Informationen zu Abfindungsregelungen, Urlaubsansprüchen und Pausenregelungen
  • Unterstützung bei der rechtssicheren Auswertung von Leistungsdaten

Mögliche Fragestellungen im Arbeitsrecht

Mich erreichen häufig Fragen von Mandanten zu spezifischen Themen des Arbeitsrechts. 

Beispiele sind:

  • Ich habe eine Kündigung erhalten. Was kann ich erreichen, wenn ich mich dagegen wehre?
  • Bekomme ich eine Sperre beim Arbeitslosengeld, wenn ich keine Kündigungsschutzklage einreiche?
  • Mein Arbeitszeugnis klingt gut, kann es trotzdem verborgene negative Formulierungen enthalten?
  • Der Arbeitgeber erfasst meine Leistungsdaten per Software. Ist das zulässig?

Rund um den Kündigungsschutz – wichtige Hinweise für Arbeitnehmer

Wenn im Betrieb mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt sind und das Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate besteht, gilt das Kündigungsschutzgesetz. Es besagt, dass eine Kündigung durch den Arbeitgeber nur dann zulässig ist, wenn ein konkreter Kündigungsgrund vorliegt, etwa bei personen-, verhaltens- oder betriebsbedingten Gründen. Oftmals sind Kündigungen aber auch unwirksam, etwa wenn die Kündigungsfrist nicht korrekt ist (§ 622 BGB), die Kündigung nicht schriftlich erfolgte (§ 623 BGB) oder gesetzliche Sonderregelungen wie das Mutterschutzgesetz (§ 9 MuSchG) missachtet wurden.

Ihr direkter Kontakt zur Kanzlei Rothkopf

Nutzen Sie die Vorteile meiner langjährigen Erfahrung im Arbeitsrecht – ich berate und vertrete Sie zuverlässig und kompetent in allen Fragen des Arbeitsrechts, sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. Kontaktieren Sie mich zu den Bürozeiten telefonisch unter ✆ 02421 / 10102 oder schreiben Sie eine E-Mail an .

Zum Seitenanfang